Systemische Beratung & Coaching
in Karlsruhe
Neue Perspektiven gewinnen. Beziehungen stärken. Wandel gestalten.
Manchmal geraten wir ins Stocken – innerlich oder im Miteinander. Fragen, auf die wir früher leicht Antworten fanden, kreisen endlos. Beziehungen, die uns am Herzen liegen, wirken plötzlich angespannt. Oder wir spüren: Da will etwas Neues entstehen – aber noch fehlt die Klarheit.
In diesen Momenten kann eine professionelle, systemische Begleitung helfen. Wir – Melanie Licht und Franziska Metz – sind systemische Beraterinnen mit einem breiten Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams. Wir bieten Ihnen einen sicheren Raum für Reflexion, Neuorientierung und persönliche Entwicklung.

Was ist systemische Beratung / Coaching?
Die systemische Sichtweise geht davon aus, dass Menschen in einem Netzwerk von Beziehungen leben – sei es in der Familie, im Beruf, im Freundeskreis oder in der Gesellschaft. Probleme werden nicht als „Fehler“ einzelner Personen verstanden, sondern als Signale eines Systems, das aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Systemische Beratung setzt genau hier an:
- Sie hilft, neue Perspektiven auf festgefahrene Situationen zu entwickeln.
- Sie stärkt die eigenen Ressourcen und die Selbstwirksamkeit.
- Sie fördert eine lösungsorientierte Haltung, statt sich in Problemen zu verfangen.
Die Begriffe systemische Beratung und systemisches Coaching werden häufig synonym verwendet. In der systemischen Beratung bearbeiten wir persönliche oder familiäre Anliegen – zum Beispiel in Phasen der Neuorientierung, bei Beziehungskonflikten oder Lebenskrisen.
Im systemischen Coaching kann der Fokus beispielsweise auf beruflichen Fragen liegen: wie Entscheidungsprozessen, Führungsverantwortung, Teamkonflikten oder die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
„Sprechen über Lösungen verändert mehr als Sprechen über Probleme.“
Steve de Shazer (Mitbegründer der lösungsorientierten Kurzzeittherapie
Für wen eignet sich systemische Beratung / Coaching?
Einzelpersonen:
- Sie stehen vor einer Entscheidung, wissen aber nicht, wohin?
- Sie möchten Ihr Selbstbewusstsein stärken?
- Sie befinden sich in einer Krise, erleben Stress oder Erschöpfung?
- Sie wünschen sich Veränderung, wissen aber noch nicht wie?
Paare:
- Ihre Beziehung ist belastet – durch Missverständnisse, Sprachlosigkeit, Affären oder äußere Umstände?
- Sie möchten wieder miteinander in Kontakt kommen?
- Sie stehen als Patchworkpaar vor besonderen Herausforderungen?
Familien:
- Konflikte zwischen Eltern und Kindern nehmen zu?
- Sie erleben Spannungen zwischen Generationen?
- Der Familienalltag ist von Überlastung oder Unklarheit geprägt?
- Eine Trennung, Krankheit oder Veränderung hat das System erschüttert?
Berufliche Kontexte:
- Sie möchten Ihre Führungsrolle reflektieren?
- Es gibt Konflikte oder Veränderungsdruck im Team oder mit Kolleg*innen?
- Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung?
- Sie erleben das Gefühl von Stillstand, Überforderung oder innerer Leere?
In all diesen Situationen kann eine systemische Begleitung Klarheit, neue Impulse und Stabilität bringen.

„Ich glaube, dass jeder Mensch über innere Weisheit verfügt – manchmal ist sie nur verschüttet.“
Virginia Satir (Pionierin der Familientherapie, Vorläuferin systemischer Ansätze)
Wie wir arbeiten: Haltung & Methodik
Systemische Beratung ist für uns mehr als eine Methode – sie ist unsere innere Haltung, unser Kompass. Dies sind dabei unsere Säulen, die uns leiten:
Wertschätzung & Respekt
Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe – ohne Bewertung, mit echtem Interesse an Ihrem Weg, Ihren Problemen, Engpässen und Zweifeln, aber auch Ihren persönlichen Ressourcen und Lösungsideen. Wir geben Ihnen dabei Impulse durch unsere offenen Fragen und Übungen, die wir ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ressourcen- & Lösungsorientierung
Wir suchen nicht „den Fehler“, sondern mit Ihnen gemeinsam vorhandene Stärken und Möglichkeiten. Dabei bieten wir Ihnen den Raum, den Sie in Ihrer Lebenssituation im Gespräch mit uns gerade brauchen.
Kontextsensibilität
Wir betrachten nicht nur die einzelne Person, sondern den Menschen in seinem Beziehungsnetz, in dem er lebt. Unsere Arbeit ist offen, vertraulich – und von einer wohlwollenden Neugier geprägt für den gemeinsamen Weg.
Transparente Arbeitsweise
Jede Sitzung wird von uns individuell gestaltet – Ziele, Anliegen und der Rahmen werden gemeinsam mit den Klient*Innen erarbeitet. Wir bieten den Raum, Dinge offen anzusprechen. Arbeiten gerne mit Visualisierungen, um die Zusammenhänge und unsere Schritte nachvollziehbar zu machen und zu dokumentieren.

„Veränderung beginnt da, wo Beziehung neu erlebt wird.“ Helm Stierlin
(Begründer der systemischen Familientherapie im deutschsprachigen Raum)
Typische Methoden aus unserer Praxis
- Systemische Fragetechniken
- Genogrammarbeit (Familienstrukturen und -muster)
- Arbeit mit inneren Anteilen
- Visualisierung mit Symbolen
- Aufstellungen im Einzelsetting
- Ressourcenaktivierung und Zielarbeit

Unsere Formate & Settings
Wir bieten systemische Beratung in folgenden Formaten an:
- Einzelberatung / Coaching
- Paarberatung / Beziehungsklärung
- Familienberatung / Elterncoaching
- Berufsbezogenes Coaching (Führungskräfte, Berufseinsteiger*innen, Selbstständige)
- Workshops und Teamformate (auf Anfrage auch bei Ihnen vor Ort)
Ort & Modalitäten:
- In Karlsruhe, Kuppenheim und Bühl in unseren Räumlichkeiten
- Online via Teamscall oder telefonisch zum Vorabgespräch
- Dauer: In der Regel 60–90 Minuten pro Sitzung
- Frequenz: je nach Bedarf, z. 14-tägig oder monatlich
- Anzahl der Sitzungen: individuell – manchmal reichen wenige Impulse, manchmal begleiten wir im Rahmen eines Beratungsprozesses über mehrere Monate.
Wer wir sind – Ihre Beraterinnen
Melanie Licht

Über mich:
Systemische Beraterin (Wieslocher Institut für systemische Lösungen) / zertifizierte Mediatorin gemäß Mediationsgesetz / Betriebswirtin / Inhaberin und Gründerin von nieke#licht – Agentur für Digital- und Contentmarketing & Transformationsbegleiter für Unternehmen
Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten, weil ich davon überzeugt bin, dass in jeder und jedem von uns die Fähigkeit liegt, tragfähige Lösungen, aber auch kleine Veränderungen zu entwickeln – selbst in schwierigen, scheinbar festgefahrenen Situationen.
Meine systemische Haltung bedeutet für mich: Ich schaue nicht nur auf das Offensichtliche, sondern auf das, was im Hintergrund wirkt – Beziehungen, Muster, innere Stimmen, Glaubenssätze. Denn häufig sind es nicht die äußeren Umstände allein, die uns blockieren, sondern die Art, wie wir sie betrachten. Genau hier setze ich mit meiner Arbeit an: strukturiert, klar, zugewandt auf Augenhöhe und empathisch.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren und Familien – mit einem offenen Blick für das Zusammenspiel im jeweiligen System. Dabei verbinde ich analytische Klarheit mit einer großen Offenheit für Emotionen und persönliche Geschichten. Ich bringe die Fragen, den Raum und die Struktur mit – Sie bringen Ihre Themen, Ihre Erfahrungen und Ihre Sehnsucht nach Veränderung. Gemeinsam finden wir neue Sichtweisen, neue Schritte und manchmal auch: eine neue Haltung zum Leben.
In meiner Beratung, meinem Coaching geht es nicht darum, wer schuld ist – sondern darum, was möglich ist. Nicht um Ratschläge – sondern um Selbstermächtigung. Nicht um das Reparieren – sondern um das Verstehen und das Entwickeln von etwas Neuem.
Was mich leitet, ist der Glaube an die Kraft von Verbindung – zu sich selbst, zu anderen, zum Leben. Und: An die Wirksamkeit eines sicheren Raums für ein Gespräch, bei dem man als meine Klient*In loslassen kann.
Spezialgebiete:
- Paarberatung
- Entscheidungsfindung & Ambivalenzmanagement
- Berufliche Konflikte & Rollenklärung
- Patchwork- und Familienfragen
- Teamkonflikte im beruflichen Kontext
Was mich antreibt:
Ich empfinde es als große Ehre und tiefe Berufung, Menschen in herausfordernden Momenten zu begleiten – mit Empathie, Offenheit und Klarheit. Dabei vertraue ich darauf, dass in jedem von uns die Fähigkeit zur Veränderung und zum Wachstum steckt und dass jede*r durch seine Erfahrungen ganz eigene Ressourcen mitbringt. Genau dafür schlägt mein Herz.
Franziska Metz

Über mich
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen, Teams und Organisationen als Organisationsentwicklerin, Coach und zertifizierte Mediatorin in Veränderungsprozessen. Im Mittelpunkt steht für mich stets der Mensch und ich bin Ihre Impulsgeberin und Wegbegleiterin.
Mein Ziel ist es, mit Menschen Möglichkeitsräume zu öffnen – Systemisches Denken und Handeln zu leben.
Systemisches Denken bricht mit starren Mustern und dem „richtig oder falsch“-Denken. Es schafft Raum für Verständnis und Akzeptanz, weniger bewerten und stattdessen Einzigartigkeit respektieren.
Methoden für Klarheit und Veränderungsimpulse für Ihre Themen
Mit Hilfe von Empathie und fundierter fachlicher Expertise stoße ich mit Ihnen gemeinsam neue Denkprozesse an, um Bewegung ist das Ins-Stocken-Geratene zu bringen. Ich schaffe gerne einen geschützten Raum, in dem neue Möglichkeitsräume entstehen, die Ihnen neue Perspektiven und Handlungsspielräume erschließen. Dabei ist keine Beratung wie die andere, denn jeder Mensch hat andere Erfahrungen, Bedürfnisse und Zugänge – gerne finde ich gemeinsam mit Ihnen den Ansatz, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt. Es könnte sein, dass Sie erkennen möchten, welche Themen, Dynamiken und Muster hinter Ihrer Unsicherheit liegen. Oder dass Sie für wiederkehrende Herausforderungen Werkzeuge und Impulse brauchen, die Ihnen nachhaltig Ihr Leben erleichtern.
Mein Ziel ist, das Sie Ihre Möglichkeiten und Lösungen erkennen und gestärkt und klar in Ihren Alltag gehen.
Oft ist es so, dass die Gedanken tage- und nächtelang um ein und dasselbe Problem kreisen – bei allem präsent sind. Gerne bin ich auch kurzfristig für Sie da, um genau dann hinzuschauen und Möglichkeiten zu erarbeiten
Spezialgebiete:
- Entscheidungsfindung & Ambivalenzmanagement
- Berufliche Konflikte & Rollenklärung
- Teamkonflikte im beruflichen Kontext
Was mich antreibt:
Ich liebe es, wenn Menschen über sich hinauswachsen, Klarheit gewinnen und gemeinsam neue Wege gehen – genau dafür setze ich mich mit Herz und Verstand ein.
Was kostet systemische Beratung / Coaching?
Wir gestalten unsere Honorare transparent und fair.
Je nach Format und Setting gelten folgende Richtwerte:
- Einzelberatung (60 Minuten): ab 90 €
- Paarberatung (90 Minuten): ab 150 €
- Familienberatung (90 Minuten): ab 160 €
- Berufliches Coaching für Führungskräfte und Team-Workshops: auf Anfrage
Ein erstes telefonisches Kennenlerngespräch (ca. 20 Minuten) ist kostenfrei und unverbindlich.

Häufig gestellte Fragen zu Systemischer Beratung
Wie läuft das Erstgespräch ab?
In einem 20-minütigen Telefonat klären wir, worum es Ihnen geht, ob unser Angebot passt und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
Was ist, wenn ich mir noch unsicher bin?
Das ist völlig normal. Viele Klient*innen nehmen sich nach dem Erstgespräch Zeit zum Reflektieren – wir drängen zu nichts. Wir sind da, wenn Sie bereit sind.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
In der Regel innerhalb von 1–2 Wochen.
Muss ich mich für mehrere Sitzungen festlegen?
Nein. Sie entscheiden flexibel, ob und wie oft Sie Gespräche mit uns weiterbringen.