Wirtschaftsmediation (innerbetrieblich, in Geschäftsbeziehungen)
Familienmediation
Paarberatung
Systemische Beratung

KI und Mediation?

Im Rahmen vom Seminar „Podcast“ am Institut für Musikjournalismus in Karlsruhe hat Liv-Berit Heinz gemeinsam mit ihren Kommiliton:innen den Podcast „Ai to I“ erstellt. Im Podcast werden unterschiedliche KI Tools in Selbsttests vorgestellt. In der 3. Folge geht es darum, ob Künstliche Intelligenz so gut wie menschliche Mediator:innen Streit schlichten kann und wie sich die KI in diesem Bereich in […]

KI und Mediation? Weiterlesen »

Neue Familienmodelle, Trennung, Scheidung und die Rolle der Mediation

– Konflikte lösen, Harmonie schaffen Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Pflegefamilie, Wohn- oder Lebensgemeinschaften, Co-Parenting, Mehrgenerationen-WG ….: In unserer heutigen Gesellschaft werden die unterschiedlichsten Familienmodelle und Formen des Zusammenlebens gelebt und sind glücklicherweise akzeptiert. Das klassische Bild der Kernfamilie wird durch neue Lebensmodelle ergänzt und wie wir finden bereichert. Doch je bunter die Vielfalt und je mehr Trennungen und Scheidungen zuvor Einfluss nehmen,

Neue Familienmodelle, Trennung, Scheidung und die Rolle der Mediation Weiterlesen »

Team-Mediation für Handwerksbetriebe

Zunächst denkt man bei der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz vielleicht an Teams im Bereich Dienstleistungen, Industrie oder Agenturen. Dort ist die Mediation bzw. professionelle Einigungshilfe durch einen Externen schon bekannter und etablierter. Überlegt man weiter und führt sich vor Augen, welche Teams eng zusammenarbeiten und sich vertrauen können müssen, dann sollte man genauso Kollegen aus dem Handwerk einbeziehen. Gerade

Team-Mediation für Handwerksbetriebe Weiterlesen »

Nach oben scrollen